Coaching

Mindful Leadership-Coaching

„Mindful“ heißt achtsam und aufmerksam – Mindful Leadership steht für einen Führungsstil, der Ihnen, Ihrem Team und letztendlich Ihrem Unternehmen guttut.

Wussten Sie zum Beispiel, dass Führungskräfte bei einem Abteilungswechsel die Rate an Krankschreibungen mitnehmen? Und dass einer der häufigsten Gründe für Kündigungen bzw. Abteilungswechsel die schlechte Beziehung zu Chef oder Chefin ist?

Lassen Sie es nicht so weit kommen! Mit Mindful Leadership gewinnen Sie einen achtsamen Lebens- und Führungsstil, der zu gesunden, zufriedenen, motivierten und kreativen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern führt!

Mehr als ein Buzzword: Achtsamkeit

Ja, in der Werbung wurde der Begriff in den letzten Jahren inflationär gebraucht – aber nein, Achtsamkeit hat nichts an ihrem Potenzial verloren. Achtsam zu leben und arbeiten bedeutet, aufmerksam im Hier und Jetzt zu sein, im Augenblick. Eine Wahrnehmung dessen, was ist – ohne zu werten. Das fällt gerade erfolgreichen Menschen – die schon so manchen Konkurrenzkampf für sich entschieden haben – nicht leicht. Doch Achtsamkeit lässt sich trainieren.

Sie werden erfahren: Durch gelebte Achtsamkeit sind Sie mehr und mehr in der Lage, sich und Ihre Umwelt wahrzunehmen, ohne automatisch darauf zu reagieren.

„Jetzt! Mache diesen Moment zu deinem Freund und Verbündeten.“
Eckhart Tolle

An Fokus gewinnen

Kennen Sie das auch? Im Geschäftsleben dreht sich so vieles um die Vergangenheit und die Zukunft. Davon überfordert, schalten viele in den „Autopiloten“-Modus – sie funktionieren zwar, schneiden sich aber vom eigenen Spüren und dem Spüren anderer ab. Die eigenen Leistungsgrenzen und die anderer werden dabei schnell überschritten, was das Risiko für gesundheitliche Schäden steigert.

Achtsamkeit bedeutet: den Fokus zurückgewinnen. Wenn Sie achtsam mit sich selbst umgehen, werden Sie auch achtsamer gegenüber Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie hören mit voller Aufmerksamkeit zu und dank Ihres ehrlichen Interesses erhalten Sie mehr wertvolle Informationen. Sie erkennen Schieflagen und aufkeimende Konflikte früher und können bewusst gegensteuern.

Achtsamkeit …
… ermöglicht neue Dimensionen wertschätzender Kommunikation
… fördert Zufriedenheit, Verbundenheit und am Ende auch Kreativität (= wirtschaftlicher Erfolg)
… lässt zwischen Führungskräften und Angestellten bzw. in Teams eine neue Verbundenheit entstehen (= Fachkräfte-Bindung)
… lässt New Work gelingen.

Apropos New Work

New Work – Arbeiten mit dem Menschen im Mittelpunkt – bedeutet unter anderem, Strukturen aufzulösen, flachere Hierarchien zu schaffen und neue Tools einzuführen. Doch dazu gehört noch mehr. Eine neue Haltung, eine neue Firmenkultur lassen New Work erst Wurzeln schlagen und aufblühen.

Mindfulness kann den Boden für eine erfolgreiche New-Work-Kultur bereiten. Mindfulness stößt Prozesse auf den Ebenen der Werte-Identität und Sinnhaftigkeit an, so kann nachhaltige Veränderungsarbeit beginnen.

Mein Angebot an Sie

MLC – Mindful Leadership-Coaching

„Authentisch sein. Achtsam leben“

Im Mindful Leadership-Coaching geht es um die Entwicklung Ihrer Mindful-Leadership-Persönlichkeit – mit Disziplin, Entschlossenheit und Meditation.

Sie …
… bringen die innere Bereitschaft mit, einen intensiven Entwicklungsprozess zu durchlaufen und regelmäßige Übungen zu absolvieren.

Ich …
… vermittle Ihnen, was Sie wissen müssen, um ein Mindful Leader zu werden, und begleite Sie auf Ihrem Prozess dorthin.

Schritt für Schritt finden Sie für sich Antworten zur Umsetzung in Ihrem Alltag.

Als Mindful Leader können Sie

  • Ihre Resilienz und Selbstführung stärken
  • neue Dimensionen wertschätzender und direkter Kommunikation erreichen
  • Ihre emotionale Intelligenz steigern und
  • die Gesundheit und die Verbundenheit zu Ihren Mitarbeitern fördern.

Zwei Wege stehen Ihnen offen:

  • Blended Learning: Sie bekommen ein von mir entwickeltes Basis-Webinar inklusive Handout und Audios für die tägliche Übungspraxis.
  • Alternativ absolvieren Sie bei mir vorab ein Mindful2Work-Training vor Ort.

Identisch ist auf beiden Wegen:

Wir analysieren Ihren Ist-Stand und planen Ihren Weg zum authentischen Mindful Leader gemeinsam. Ich stehe Ihnen während des Prozesses und bei Fragen zur Seite.

Hätten Sie es gewusst? Dr. Claus Otto Scharmer vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) nennt die Achtsamkeit die Führungshaltung des 21. Jahrhunderts. Kein Wunder, denn: Zahlen in den Mittelpunkt des Managements zu stellen, ist in Zeiten von New Work und Agilität nicht mehr zeitgemäß. Unternehmen brauchen Leader, die sich selbst und ihr Team nicht primär mit Umsatzzielen motivieren, sondern mit Sinnhaftigkeit. Die Führung von heute und morgen fokussiert sich auf den Menschen.

Kontaktieren Sie mich für mehr Informationen und ein kostenloses Kennenlerngespräch: